Der JFV Delmenhorst konnte trotz Corona-Krise und Lockdown auf ein sportlich erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. Dies wäre aber ohne die Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Stammvereinen nicht möglich gewesen. Ob der konstruktive Austausch in Hinblick auf die Talente oder die Bereitstellung der top gepflegten Sportanlagen des TuS Heidkrug, des TV Jahn Delmenhorst und des Delmenhorster TB: Jeder Stammverein hat seinen entscheidenen Anteil für den Erfolg des Delmenhorster Gemeinschaftsprojektes beigetragen.
Zum Abschluss der Saison 2020/2021 gab es dann nochmal eine Überraschung. Der JFV-Stammverein SV Atlas Delmenhorst bot seinen Fans in Zeiten von Corona eine Rückzahlung für die nicht ausgetragenen Spiele ihrer Regionalliga-Mannschaft an. Fans, die auf die Rückerstattung verzichteten, haben mit ihrer Aktion automatisch den Leistungsfußball in Delmenhorst unterstützt. Der SV Atlas hat sich nämlich verpflichtet einen Teil des nicht ausbezahlten Betrages an den JFV Delmenhorst in Form einer Spende weiterzuleiten. An dieser Spende beteiligte sich zusätzlich noch das Autohaus KIA Engelbart. Viele Fans wollten diese Aktion unterstützen, sodass am Ende insgesamt 4000€ zusammenkamen.
Der laufende Spielbetrieb sowie die qualitativ hochwertige Ausbildung und Förderung der JFV-Nachwuchsspieler sind mit Kosten verbunden. Der JFV Delmenhorst finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und über Sponsoren, daher ist jede noch so kleine oder große Spende eine Investition in die Zukunft des Delmenhorster Jugendfußballs. Der JFV bedankt sich auf diesem Wege beim SV Atlas und allen Fans für das starke und nicht selbstverständliche Zeichen und die Unterstützung. Ebenfalls geht ein Dank an KIA Engelbart raus, die diese Aktion ebenfalls finanziell unterstützt haben.